Im Spiel gegen den TV Borken mussten die Dinkelstädter schlussendlich einen Punktverlust hinnehmen. Erstmals in dieser Saison konnte der TV Borken aus dem vollen Schöpfen und trat mit voller Mannstärke in der Dinkelstadt an. Nach den Doppeln führten die Dinkelstädter mit 2:1. Die Kombinationen Shadi Rasho / Karl Hundsbüscher und Roman Borninkhof / Pascal Weber siegten gegen die ersten beiden Doppel der Borkener. Im oberen Paarkreuz gab es am heutigen Tag für Shadi Rasho und Karl Hundsbüscher gegen die beiden Borkener Youngstars nichts zu holen. Im mittleren Paarkreuz unterstrich Roman Borninkhof seine derzeit starke Form mit zwei Einzelsiegen im mittleren Paarkreuz. Genau anders lief es bei Matthias Rövekamp, der seinen Kontrahenten zum Sieg gratulieren musste. Das untere Paarkreuz glich die 4 Einzelniederlagen im oberen Paarkreuz aus. Benedikt Rosing und Pascal Weber verbuchten jeweils zwei Einzelsiege. Nach den drei Eingangsdoppeln und den zwölf Einzeln ergab sich eine 8:7 Führung für die Dinkelstädter. Das Schlussdoppel Shadi Rasho und Karl Hundsbüscher unterlagen klar und konnten nicht an die gute Leistung des Eingangsdoppels anknüpfen. Nach Spielschluss waren sich alle Akteure einig, dass das Unentschieden das einzig gerechte Ergebnis für diesen schönen Tischtennisabend ist.
Am Samstagabend wurden die Dinkelstädter beim SuS Stadtlohn erwartet. Die Eingangsdoppel konnte der TTC Gronau allesamt für sich entscheiden. Siegreich waren die Kombinationen Borninkhof / Weber, Rasho / Hundsbüscher und Rövekamp / Rosing. Im oberen Paarkreuz mussten, gegen wiederum starke Gegner, Shadi Rasho und Karl Hundsbüscher in Niederlagen einwilligen. Dabei hatte Karl Hundsbüscher Schwierigkeiten in sein Spiel zu finden und wurde unglücklicherweise von einer blutenden Handverletzung etwas behindert. Auch Matthias Rövekamp musste seinem Gegner gratulieren. Beim Stand von 3:3 lag Roman Borninkhof bereits mit 0:2 Sätzen zurück und kämpfte sich dann zurück ins Match. Immer stärker aufspielend gelang ihm dann im Entscheidungssatz bei Stand von 4:7 aus seiner Sicht durch ein sinnvoll genutztes Timeout und anschließend klasse Punktgewinne die Wende und der verdiente Einzelsieg. Die Führung baute Benedikt Rosing durch seinen Einzelsieg schlussendlich nach der Niederlage von Pascal Weber auf 5:4 nach der ersten Einzelrunde aus. Im oberen Paarkreuz verlor im Spitzeneinzel Shadi Rasho klar mit 3:0, während Karl Hundsbüscher denkbar knapp in den einzelnen Sätzen, durchaus mit guten eigenen Chancen, unterlag. Mit konzentrierten und spielerisch ansprechenden Leistungen siegten Roman Borninkhof und Matthias Rövekamp im mittleren Paarkreuz. Für Roman Borninkhof ging der Siegeslauf seit dem letzten Hinrundenspieltag weiter, während Matthias Rövekamp seinen Negativtrend der letzten Spieltage zum genau richtigen Zeitpunkt stoppen konnte. Wie in den vergangenen Wochen spielten Benedikt Rosing und Pascal Weber gut und siegten im unteren Paarkreuz. Während Pascal Weber seinen Gegner klar mit 3:0 besiegte musste Benedikt Rosing in den Entscheidungssatz. Bei Stand von 6:10 wehrte Rosing vier Matchbälle ab, glich aus und siegte schlussendlich mit 13:11. Ein enges, spannendes und in Teilen hochklassiges Spiel zwischen dem SuS Stadtlohn und dem TTC Gronau ging schlussendlich verdient mit 9:6 an die Dinkelstädter.
Am kommenden Samstag erwartet der TTC Gronau in heimischer Halle an der Grünstiege den Tabellenführer vom VfL Ahaus. Die Ahauser sind auf Grund der Tabellensituation und ihrer individuellen Klasse der klare Favorit, aber die Dinkelstädter machen sich durchaus Hoffnungen ordentlich Gegenwehr zu leisten. Zum Einen möglicherweise zum zweiten Mal diese Saison in Bestbesetzung, zum Anderen durch die Heimspielstärke und durch die Unterstützung unserer Fans. Kommt gerne am kommenden Samstag ab 18:30 Uhr zum TTC …